Home » WIE WÄHLT MAN STÜHLE AUS, DIE ZUM ESSTISCH ZUSAMMENPASSEN?

WIE WÄHLT MAN STÜHLE AUS, DIE ZUM ESSTISCH ZUSAMMENPASSEN?

In der Beziehung zwischen Tisch und Stühlen müssen alle Elemente Design und Funktionalität wirksam zum Ausdruck bringen, ohne dass ein Faktor auf Kosten des anderen geht. Die Tische haben einen ästhetischen Wert, der mit dem Design der Beine und den verwendeten Materialien zusammenhängt, aber die Basis der Wahl muss die Funktionalität sein.

Zunächst muss man sich darüber im Klaren sein, welche Form und Größe sich am besten an die Umgebung anpasst, um dann zur wichtigen Auswahl der Stühle überzugehen. Abgesehen von der ästhetischen Kompatibilität zwischen Tisch und Stühlen muss die Proportion zwischen den beiden Einrichtungsgegenständen stimmen, damit der Sitzkomfort gewährleistet ist.

Bei der Bewertung der korrekten Nutzbarkeit müssen einige grundlegende Anforderungen berücksichtigt werdene

Ein Stuhl muss sich unter den Tisch schieben lassen, ohne dass die Armlehnen die Tischplatte berühren oder die Beine aneinanderstoßen.

Die Anzahl der Stühle muss so gewählt werden, dass Bewegungsfreiheit und Komfort gewährleistet sind.

Der Unterschied zwischen der Platte und der Sitzfläche muss etwa 28 bis 30 cm betragen; wenn die Sitzfläche beispielsweise 42 cm hoch ist, muss der Tisch etwa 70/75 cm hoch sein.

Bei Küchenstühlen darf die Gesamthöhe 90 cm nicht überschreiten, da in dieser Umgebung die Bewegungen schneller und häufiger sind und eine hohe Rückenlehne zu einem störenden Hindernis werden kann. Außerdem sollten zu schwere Stühle vermieden werden. Besondere Aufmerksamkeit muss auch den Materialien gewidmet werden, die praktisch, hygienisch und leicht zu reinigen sein müssen.

Wie passt man Stühle zum Tisch? Dieselben Stühle oder alle unterschiedliche Stühle?

Lassen Sie uns gemeinsam über einige Farboptionen nachdenken:

FARBEINHEIT

Mit dem Gesamtbild kann man nie etwas falsch machen, aber in jedem Fall ist es wichtig, auf die Kombination mit dem Rest der Einrichtung zu achten, damit der Raum nicht zu gleichförmig und „flach“ wirkt.

TISCH UND STÜHLE IN ZWEI VERSCHIEDENEN FARBEN

Wenn Sie etwas gewagt sind, können Sie mehrere Farben desselben Stuhls nebeneinanderstellen und so vielleicht Nuancen erzeugen. Bei zweifarbigen Möbeln gibt es verschiedene Möglichkeiten, z. B. können Sie zwei unterschiedliche Blöcke mit einem Tisch in einer Farbe und Stühlen in einer anderen schaffen. Alternativ können Sie die Beine mit den Beinen und die Sitzfläche mit der Tischplatte kombinieren oder das Muster kreuzen, indem Sie die Stuhlbeine mit der Tischplatte und die Sitzfläche mit der Basis kombinieren.

TISCH MIT VERSCHIEDENEN STÜHLEN

Wenn Sie keine starke Identität in Ihrem Wohnzimmer haben, versuchen Sie, verschiedene Stühle um den Tisch zu platzieren. Das Geheimnis ist, Kohärenz zu schaffen: Um eine gute Kombination zu erhalten, müssen Sie nur einen roten Faden wählen, der eine Farbe, eine Linie oder ein dekoratives Motiv sein kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert